PRESSEMITTEILUNG
260 Bürgermeister schreiben an den Kanzler und den Wirtschaftsminister:
Kein Bombodrom in der Kyritz-Ruppiner Heide!
- Einmütiges Votum der gewählten Volksvertreter von rund 370.000 Bürgern
- Größte Bürgerbewegung Deutschlands fordert Demokratie ein
- 15.000 Arbeitsplätze in Gefahr
- Unsicherheit muss durch klare Entscheidung beendet werden
- Landesregierungen von Brandenburg, Mecklenburg und Berlin für friedliche Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide
- Bürgerinitiativen appellieren an Bundestagsabgeordnete, den Gruppenantrag im höchsten deutschen Parlament gegen das Bombodrom zu unterstützen
Berlin (15. April 2005). "Der Luft-Boden-Schießplatz Kyritz-Ruppiner Heide (Bombodrom) darf nicht wieder in Betrieb genommen werden!" Das fordern 260 Bürgermeister, Ortsbürgermeister, Gemeinderats- und Amtsvorsteher sowie Landräte in einem Offenen Brief an den Bundeskanzler und den Bundeswirtschaftsminister, der heute (15. 4.) in Berlin vor der internationalen Presse vorgestellt wurde. Noch nie zuvor haben sich deutsche Kommunalpolitiker in solcher Zahl und solcher Art an die Bundesregierung gewandt.
In dem Schreiben machen die Volksvertreter auf die schwerwiegenden wirtschaftlichen Folgen der Wiederinbetriebnahme des Bombodroms aufmerksam. So seien seriösen Berechnungen zufolge rund 15.000 Arbeitsplätze in akuter Gefahr. Investitionen in den Aufbau einer touristischen Infrastruktur in Milliardenhöhe würden entwertet und die Jugend würde abwandern. "Bitte geben Sie unserem Land wieder eine Perspektive!", heißt es in dem Brief wörtlich. "Die Unsicherheit in der Region Nordbrandenburg-Südmecklenburg muss durch eine klare Entscheidung zugunsten einer zivilen Nutzung der in Europa einmaligen Kyritz-Ruppiner Heide- und Seenlandschaft beseitigt werden!"
Der Offene Brief war von der gegen das Bombodrom kämpfenden Unternehmervereinigung PRO HEIDE initiiert und an alle gewählten Volksvertreter der fünf betroffenen Kreise (Müritz, Mecklenburg-Strelitz, Prignitz, Ostprignitz-Ruppin und Oberhavel) zur Unterschrift gesandt worden. PRO-HEIDE-Vorstandsvorsitzender Jens-Peter Golde, zugleich Bürgermeister von Neuruppin, wertete das Ergebnis als einmütiges Votum der gesamten Region gegen das Bombodrom. Er forderte die Bundesregierung auf, sich nicht über den Willen von 370.000 Wählern hinweg zu setzen. "Die Wiederinbetriebnahme des auf Unrecht gegründeten ehemaligen sowjetischen Luft-Boden-Schießplatzes wäre undemokratisch und zugleich der größte Jobkiller der Nachkriegsgeschichte."
Nach den Landesregierungen von Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern setzt sich nun auch Berlin als Dritter im Bunde für die friedliche Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide ein. So haben die Fraktionen von SPD, PDS und Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus einen entsprechenden gemeinsamen Antrag eingebracht, der derzeit im Ausschuss Bund/Europa behandelt und voraussichtlich am 12. Mai im Plenum zur Abstimmung kommen wird.
Alle drei Landesregierungen appellieren an die Bundestagsabgeordneten, den Gruppenantrag von Bündnis 90/DIE GRÜNEN und SPD für die friedliche Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide zu unterstützen. Der Antrag war am 10. März in erster Lesung im Bundestag beraten und dann in vier Ausschüsse verwiesen worden. Als erster hat bereits der Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung für den Gruppenantrag votiert. Am 11. Mai wird er im Verteidigungsausschuss behandelt. Die Termine für die noch ausstehenden Beratungen im Tourismus- und im Verkehrsausschuss sind noch nicht bekannt.
Unterdessen gerät Bundesverteidigungsminister Peter Struck mit seinem starren Festhalten am Bombodrom zunehmend unter Druck. So forderte der eigene Koalitionspartner in der Regierung, die Grünen, gerade auf seinem kleinen Parteitag in Gelsenkirchen die Opposition auf, für den Gruppenantrag zu stimmen.
Offener Brief - "Nein"-Sager
Landkreis | Ort / Gemeinde | Funktion | Name, Vorname |
Prignitz | Wittenberge | Bürgermeister | Petry, Klaus |
Müritz | Kisserow-Penkow | Bürgermeister | Schacht, Eike |
Prignitz | Glörzin | Ortsbürgermeister | Dahse, Dagobert |
Mecklenburg-Strelitz | Groß Miltzow | Bürgermeister | Kiefel, Wolfgang |
Mecklenburg-Strelitz | Staven | Bürgermeister | Böhm, Peter |
Ostprignitz-Ruppin | Niemerlang | Ortsbürgermeister | Winter, Lothar |
Offener Brief
An den Kanzler der Bundesrepublik Deutschland
Herrn Gerhard Schröder
Willi-Brandt-Straße 1
10557 Berlin
|
An den Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit
Herrn Wolfgang Clement
Scharnhorststraße 34 - 37
11019 Berlin
|
Keine Tiefflüge über Nordbrandenburg und Südmecklenburg!
Die Entscheidung zur Wiederinbetriebnahme des Truppenübungsplatzes
Kyritz-Wittstocker Heide muss zurück genommen werden!
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Schröder,
sehr geehrter Herr Bundesminister Clement,
wir - Ortsbürgermeister, Gemeinderatsvorsitzende, Bürgermeister und Landräte in den Kreisen Prignitz, Ostprignitz-Ruppin, Oberhavel, Müritz und Mecklenburg-Strelitz - fordern im Namen von rund 370.000 Bürgern der Region Nordbrandenburg und Südmecklenburg:
Der Luft-Boden-Schießplatz Kyritz-Ruppiner Heide darf nicht wieder in Betrieb genommen werden!
Begründung:
- Tiefflüge über der Region hätten schwer wiegende Auswirkungen auf den Tourismus, Bau- und Immobilienwirtschaft, die Landwirtschaft sowie die ihnen nach geordneten Industrien und Gewerbe. Nach wissenschaftlich ermittelten, belastbaren Fakten der unabhängigen Industrie- und Handelskammern, den Statistischen Landesämtern und der Ämter für Wirtschaftsförderung der Region würde die Inbetriebnahme des Bombodroms letztlich mehr als 15.000 Arbeitsplätze vernichten! Die exakten Zahlen sind in der Broschüre "Für unser Land", herausgegeben von der "Länderübergreifenden Projektgruppe Wirtschaft- und Tourismusentwicklung Nordbrandenburg-
Südmecklenburg" veröffentlicht worden. Diese Broschüre wurde auch allen Bundestagsabgeordneten zugesandt. Angesichts der großen Anspannung auf dem Arbeitsmarkt ist es nicht zu verstehen, dass die Regierung wissentlich die Vernichtung von 15.000 Arbeitsplätzen in unserer Region in Kauf nimmt. Ganz abgesehen davon, dass damit getätigte Investitionen und Fördermittel in Höhe von mehreren Milliarden Euro entwertet werden.
-
In den letzten Jahren sind eine Reihe intelligenzintensive Unternehmen in die Region gekommen, gerade weil sie hier in der Ruhe der Natur die besten Arbeitsbedingungen gefunden haben. Die Wiederinbetriebnahme würde den Zuzug weiterer innovativer Industrien zu uns verhindern und bereits angesiedelte wieder vertreiben. Das darf nicht geschehen!
-
Mit der Wiederinbetriebnahme des Luft-Boden-Schießplatzes würden zugleich und direkt Immobilien und Grundstücke in großem Umfang entwertet: Nach Berechnungen der Raiffeisenbank sänke der Grundstückwert um 20 %. Damit reduziert sich auch die Beleihbarkeit des Bodens, was investitionswillige Unternehmer von notwendiger Kreditaufnahme abschneidet. Bitte verhindern Sie die Entwertung und Vernichtung von volkswirtschaftlichem und privatem Vermögen in Milliardenhöhe.
-
Noch nie gab es einen so weitgehenden Konsens in der Bevölkerung wie in der Ablehnung der Wiederinbetriebnahme des Luft-Boden-Schießplatzes. Der Widerstand dagegen geht durch alle Parteien, alle Bevölkerungsschichten und alle Altersklassen. Kirchen, Organisationen, die demokratischen Parteien, die gewählten Regierungen der Bundesländer Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, Bürgerinitiativen, Unternehmverbände, Mittelstandsvereinigungen - sie alle lehnen das Bombodrom ab, weil es hier nicht nur belastend, sondern existenzvernichtend wäre. Die Region hat zu Tourismus und Landwirtschaft keine andere Alternative. Das sollten Sie bei aller notwendigen Interessenabwägung bedenken. Ein boomender Tourismus ist auch die beste Werbung für die Region und damit eine wichtige Voraussetzung für alle weitere wirtschaftliche Ansiedlung. Wenn wir in den benannten Regionen jährlich mehr als fünf Millionen Touristen aus Deutschland und zunehmend aus dem Ausland verzeichnen, dann ist dies der Anker, um nachhaltig Arbeitsplätze zu sichern und die Geldzirkulation im Lande zu behalten.
-
Die Wiederinbetriebnahme des Luft-Boden-Schießplatzes nimmt unserer Jugend die Zukunftschancen, sich in der Region Arbeit zu suchen und eigene Existenzen aufzubauen.
-
Zahlreiche Gemeinden und Unternehmen wehren sich gegen die Inbetriebnahme des Bombodroms und befinden sich in gerichtlicher Auseinandersetzung mit dem Bundesministerium für Verteidigung. Das kostet einerseits Steuergelder, andererseits wirken diese Prozesse als Investitionsbremse für jede weitere Entwicklung. Und das nun schon seit Jahren und mit der Aussicht auf weitere Jahre quälender und hemmender Ungewissheit. Bitte geben Sie unserem Land wieder eine Perspektive!
Die Unsicherheit in der Region Nordbrandenburg und Südmecklenburg muss durch eine klare Entscheidung zugunsten einer zivilen Nutzung der in Europa einmaligen Kyritz-Ruppiner Heide- und Seenlandschaft beseitigt werden!
Unterzeichner: Landkreis Mecklenburg-Strelitz |
Stadt / Gemeinde |
Funktion |
Vorname |
Name |
Gemeinde Godendorf |
Bürgermeister |
Christian |
Blank |
Amtes Woldegk |
Amtsvorsteher |
Hans-Joachim |
Conrad |
Gemeinde Glienke |
Bürgermeister |
Eckhard |
Dahlke |
Gemeinde Neetzka |
Bürgermeister |
Volker |
Dreschel |
Gemeinde Kublank |
Bürgermeister |
Reinhard |
Dust |
Gemeinde Genzkow |
Bürgermeisterin |
Irma |
Fenske |
Gemeinde Neverin |
Bürgermeister |
Helmut |
Frosch |
Amtes Neverin |
Amtsvorsteher |
Helmut |
Frosch |
Gemeinde Priepert |
Bürgermeister |
Manfred |
Giesenberg |
Stadt Neustrelitz |
Bürgermeister |
Andreas |
Grund |
Stadt Wesenberg |
Bürgermeister |
Helmut |
Hamp |
Gemeinde Schönbeck |
Bürgermeister |
Siegfried |
Hilbrich |
Landkreises Mecklenburg-Strelitz |
Landrätin |
Kathrin |
Knuth |
Stadt Neustrelitz |
Stadtpräsident |
Vincent |
Kokert |
Gemeinde Petersdorf |
Bürgermeister |
Hans-Jürgen |
Kozian |
Stadt Woldegk |
Bürgermeister |
Dr. Ernst Jürgen |
Lode |
Gemeinde Wulkenzin |
Bürgermeisterin |
Dagmar |
Möller |
Gemeinde Zirzow |
Bürgermeisterin |
Waltraud |
Nath |
Stadt Mirow |
Bürgermeister |
Norbert |
Pape |
Gemeinde Woggersin |
Bürgermeister |
Manfred |
Peters |
Gemeinde Neuenkirchen |
Bürgermeister |
Horst |
Ritschel |
Gemeinde Schönhausen |
Bürgermeisterin |
Hannelore |
Schulz |
Gemeinde Carpin |
Bürgermeisterin |
Regina |
Sendel |
Gemeinde Groß Nemerow |
Bürgermeister |
Wilfried |
Stegemann |
Gemeinde Feldberger Seenlandschaft |
Bürgermeister |
Lutz |
Teichfischer |
Gemeinde Roggenthin |
Bürgermeister |
Henry |
Tesch |
Gemeinde Userin |
Bürgermeister |
Günter |
Urban |
Amtes Stargarder Land |
Amtsvorsteher |
Herbert |
Utikal |
Gemeinde Holldorf |
Bürgermeister |
Herbert |
Utikal |
Gemeinde Teschendorf |
Bürgermeisterin |
Karin |
Voß-Studt |
Gemeinde Kratzeburg |
Bürgermeister |
Dr. Guntram |
Wagner |
Amtes Neustrelitz-Land |
Amtsvorsteher |
Torsten |
Wichmann |
Amtes Mecklenburgische Seenplatte |
Amtsvorsteher |
Eberhard |
Zimmermann |
Gemeinde Wustrow |
Bürgermeister |
Eberhard |
Zimmermann |
|
|
|
|
Unterzeichner: Landkreis Müritz |
Stadt / Gemeinde |
Funktion |
Vorname |
Name |
Gemeinde Möllenhagen |
Bürgermeister |
Reinhold |
Amenda |
Gemeinde Ludorf |
Bürgermeister |
Andreas |
Bau |
Gemeinde Lansen |
Bürgermeister |
Günter |
Böhne |
Gemeinde Vipperow |
Bürgermeister |
Norbert |
Braun |
Gemeinde Ankershagen |
Bürgermeister |
Dr. Martin |
Brummund |
Gemeinde Hohen Wangelin |
Bürgermeister |
Renaldo |
Burk |
Gemeinde Schwarz |
Bürgermeister |
Jens |
Claus |
Gemeinde Zislow |
Bürgermeister |
Frank |
Distler |
Gemeinde Melz |
Bürgermeisterin |
Gudrun |
Drochner |
Gemeinde Mallin |
Bürgermeister |
Robert |
Ernst |
Gemeinde Massow |
Bürgermeister |
Karl |
Ewert |
Gemeinde Penzlin |
Bürgermeister |
Sven |
Flechner |
Gemeinde Buchholz |
Bürgermeister |
Hartmut |
Gehl |
|
|
|
|
Stadt / Gemeinde |
Funktion |
Vorname |
Name |
Gemeinde Vollrathsruhe |
Bürgermeister |
Siegfried |
Grohmann |
Gemeinde Bütow |
Bürgermeister |
Siegfried |
Haustein |
Gemeinde Groß Vielen |
Bürgermeisterin |
Ingeborg |
Heller |
Gemeinde Leizen |
Bürgermeisterin |
Christiane |
Hildebrandt |
Gemeinde Klink |
Bürgermeister |
Ulrich |
Hohls |
Amtes Rechlin |
Amtsvorsteherin |
Beate |
Höhn |
Gemeinde Priborn |
Bürgermeisterin |
Beate |
Höhn |
Gemeinde Klocksin |
Bürgermeister |
Rolf-Werner |
Janecke |
Gemeinde Marihn |
Bürgermeister |
Jens |
Kamin |
Gemeinde Groß Kelle |
Bürgermeister |
Axel |
Krüger |
Gemeinde Torgelow am See |
Bürgermeister |
Manfred |
Kucklick |
Gemeinde Nossentiner Hütte |
Bürgermeisterin |
Birgit |
Kurth |
Gemeinde Bollewick |
Bürgermeister |
Bertold |
Meyer |
Gemeinde Fincken |
Bürgermeister |
Erich |
Nacke |
Gemeinde Zepkow |
Bürgermeister |
Manfred |
Pitann |
Gemeinde Klein Lukow |
Bürgermeister |
Marko |
Pöhls |
Amtes Röbel-Land |
Amtsvorsteher |
Ulrich |
Rath |
Gemeinde Sietow |
Bürgermeister |
Ulrich |
Rath |
Stadt Waren/Müritz |
Bürgermeister |
Günter |
Rhein |
Gemeinde Rechlin |
Bürgermeister |
Wolf-Dieter |
Ringguth |
Gemeinde Gotthun |
Bürgermeister |
Johannes |
Saathoff |
Gemeinde Kargow |
Bürgermeister |
Manfred |
Schlüter |
Gemeinde Wredenhagen |
Bürgermeisterin |
Marianne |
Schmidtke |
Stadt Röbel/Müritz |
Bürgermeisterin |
Eveleine |
Schön |
Gemeinde Varchentin |
Bürgermeister |
Arnold |
Schröder |
Gemeinde Jaebetz |
Bürgermeister |
Ernst |
Schultz |
Amtes Penzliner Land |
Bürgermeister |
Manfred |
Schüttendiebel |
Gemeinde Lapitz |
Bürgermeister |
Manfred |
Schüttendiebel |
Landkreises Müritz |
Landrat |
Jürgen |
Seidel |
Amt Malchow-Land |
Amtsvorsteher |
Dr. Annemarie |
Seite |
Gemeinde Walow |
Bürgermeisterin |
Dr. Annemarie |
Seite |
Gemeinde Gievitz |
Bürgermeisterin |
Ilse |
Sprick |
Stadt Malchow |
Bürgermeister |
Joachim |
Stein |
Gemeinde Groß Plasten |
Bürgermeister |
Jürgen |
Wachter |
Gemeinde Puchow |
Bürgermeisterin |
Helgrid |
Weden |
Gemeinde Vielist |
Bürgermeister |
Horst |
Westphal |
|
|
|
|
Unterzeichner: Landkreis Oberhavel |
Stadt / Gemeinde |
Funktion |
Vorname |
Name |
Stadt Zehdenick |
Bürgermeister |
Arno |
Dahlenburg |
Ortsteils Dollgow |
Ortsvorsteher |
Manfred |
Degebrodt |
Ortsteils Seilershof |
Ortsvorsteher |
Klaus |
Grünberg |
Ortsteils Altlüdersdorf |
Ortsvorsteherin |
Heike |
Holtfeuer |
Gemeinde Stechlin |
Bürgermeister |
Wolfgang |
Kielblock |
Ortsteils Menz |
Ortsvorsteherin |
Ingrid |
Mühle |
Stadt Fürstenberg |
Bürgermeister |
Robert |
Philipp |
Landkreises Oberhavel |
Landrat |
Karl-Heinz |
Schröter |
Ortsteils Baumgarten |
Ortsvorsteher |
Wulf-Rainer |
Steffin |
Ortsteils Schulzendorf |
Ortsvorsteher |
Michael |
Torzewski |
Gemeinde Großwoltersdorf |
Bürgermeister |
Ingo |
Utesch |
Ortsteils Wolfsruh |
Ortsvorsteher |
Andreas |
Wirthgen |
|
|
|
|
Stadt / Gemeinde |
Funktion |
Vorname |
Name |
Ortsteils Neuglobsow |
Ortsvorsteher |
Rainer |
Böttcher |
|
|
|
|
Unterzeichner: Landkreis Ostprignitz-Ruppin |
Stadt / Gemeinde |
Funktion |
Vorname |
Name |
Ortsteils Emilienhof |
Ortsvorsteher |
Joachim |
Adam |
Ortsteils Lögow |
Ortsvorsteher |
Joachim |
Adam |
Ortsteils Zempow |
Ortsvorsteher |
Wolfgang |
Bauer |
Gemeindeverwaltung Fehrbellin |
Bürgermeisterin |
Ute |
Behnicke |
Ortsteils Plänitz-Leddin |
Ortsvorsteher |
Arnim |
Bleick |
Ortsteils Läsikow |
Ortsvorsteher |
Burghard |
Brandt |
Gemeinde Temnitzquell |
Bürgermeister |
Helmut |
Braun |
Gemeinde Wusterhausen |
Gemeindevertreter |
Hartmut |
Buschke |
Ortsteils Bückwitz |
Ortsvorsteher |
Herbert |
Dickfeld |
Ortsteils Zechow |
Ortsvorsteher |
Martina |
Dollfuß |
Ortsteils Klosterheide |
Ortsvorsteher |
Torsten |
Ehm |
Stadt Neustadt (Dosse) |
Bürgermeisterin |
Sabine |
Ehrlich |
Ortsteils Gühlen-Glienicke |
Bürgermeister |
Andreas |
Endler |
Ortsteils Lentzke |
Ortsvorsteher |
Peter |
Erdmann |
Ortsteils Langen |
Ortsvorsteher |
Jürgen |
Euen |
Gemeinde Vielitzsee |
Bürgermeister |
Dieter |
Fischer |
Ortsteils Vielitz |
Ortsvorsteher |
Dieter |
Fischer |
Gemeinde Wusterhausen |
Gemeindevertreter |
Martin |
Freuling |
Ortsteils Protzen |
Ortsvorsteher |
Dr. Klaus |
Frömer |
Ortsteil Küdow-Lüchfeld |
Ortsvorsteher |
Bernd |
Fülster |
Ortsteils Sewekow |
Ortsvorsteher |
Dieter |
Funkel |
Ortsteils Keller |
Ortsvorsteher |
Manfred |
Gaetke |
Ortsteils Betzin |
Ortsvorsteher |
Erhard |
Gebauer |
Gemeinde Wusterhausen |
Gemeindevertreter |
Andreas |
Geißler |
Ortsteils Katerbow |
Ortsvorsteherin |
Christine |
Gerhardt |
Landkreises Osptrignitz-Ruppin |
Landrat |
Christian |
Gilde |
Ortsteils Kränzlin |
Ortsvorsteherin |
Jana |
Großmann |
Ortsteils Trieplatz |
Ortsvorsteher |
Oliver |
Grube |
Ortsteils Nietwerder |
Bürgermeister |
Wolfram |
Händel |
Ortsteils Kagar |
Ortsvorsteher |
Eckhard |
Harnack |
Ortsteils Dranse |
Ortsvorsteher |
Günter |
Hartmann |
Gemeinde Wusterhausen |
Gemeindevertreterin |
Gerda |
Heinrich |
Ortsteils Bork |
Ortsvorsteher |
Mathias |
Henke |
Gemeinde Wusterhausen |
Gemeindevertreter |
Axel |
Herrmann |
Amtsverwaltung Lindow (Mark) |
Amtsdirektor |
Peter |
Hortig |
Fontanestadt Neuruppin |
amtier. Bürgermeisterin |
Margarete |
Jungblut |
Stadt Wusterhausen |
Bürgermeister |
Wolfgang |
Kamphausen |
Ortsteils Fretzdorf |
Ortsvorsteherin |
Carola |
Krause |
Gemeinde Stüdenitz-Schönermark |
Bürgermeister |
Martin |
Krebs |
Ortsteils Luhme |
Ortsbeiratsmitglied |
Antje |
Kreutzer |
Ortsteils Stöffin |
Bürgermeister |
Harald |
Krumhoff |
Gemeinde Wusterhausen |
Gemeindevertreter |
Manfred |
Kuball |
Ortsteils Heinrichsdorf |
Ortsvorsteher |
Harald |
Kühn |
Ortsteils Wustrau-Altfriesack |
Ortsvorsteher |
Ingo |
Lamprecht |
Ortsteils Holzhausen |
Ortsvorsteher |
Andreas |
Lange |
Ortsteils Segeletz |
Ortsvorsteher |
Ralf |
Langer |
Gemeinde Fretzdorf |
Ortsbeiratsmitglied |
Uwe |
Lehmann |
|
|
|
|
Stadt / Gemeinde |
Funktion |
Vorname |
Name |
Ortsteils Rossow |
Ortsvorsteher |
Uwe |
Lewandowski |
Ortsteils Wulkow |
Bürgermeister |
Ronny |
Merkert |
Ortsteils Manker |
Ortsvorsteher |
Heinrich |
Meys |
Ortsteils Gnewikow |
Bürgermeister |
Karl-Heinz |
Möckel |
Ortsteils Buskow |
Bürgermeisterin |
Beate |
Müller |
Stadt Wittstock (Dosse) |
Stadtverordnete |
Ina |
Muhß |
Ortsteils Brunne |
Ortsvorsteherin |
Rita |
Neumann |
Ortsteils Barsikow |
Ortsvorsteher |
Norbert |
Neumann |
Gemeinde Storbeck-Frankendorf |
amt. Bürgermeister |
Bernd |
Neumann |
Ortsteils Linum |
Ortsvorsteherin |
Wilma |
Nickel |
Ortsteils Wallitz |
Ortsvorsteherin |
Karin |
Ohm |
Gemeinde Wusterhausen |
Gemeindevertreter |
Axel |
Pankrath |
Ortsteils Tarmow |
Ortsvorsteher |
Detlef |
Petzke |
Ortsteils Wuthenow |
Bürgermeister |
Dr. Bernd |
Pieper |
Ortsteils Vichel |
Ortsvorsteher |
Edgar |
Pleßow |
Ortsteils Heiligengrabe |
Ortsvorsteher |
Reinhard |
Preuß |
Ortsteils Werder |
Ortsvorsteher |
Jürgen |
Rahn |
Ortsteils Schwanow |
Ortsvorsteher |
Jürgen |
Rauch |
Stadtverwaltung Rheinsberg |
Bürgermeister |
Manfred |
Richter |
Gemeinde Herzberg (Mark) |
Bürgermeister |
Hans-Joachim |
Rößger |
Ortsteils Drewen |
Ortsvorsteher |
Ralf |
Samson |
Ortsteils Kleinzerlang |
Ortsvorsteherin |
Ilona |
Schenk |
Ortsteils Fretzdorf |
stellv. Ortsbürgermeister |
Guido |
Schick |
Ortsteils Wulkow |
Ortsvorsteherin |
Ina |
Schläfke |
Ortsteils Zühlen |
Ortsvorsteher |
Hartmut |
Schliephacke |
Ortsteils Flecken Zechlin |
Ortsvorsteher |
Wilfried |
Schmidt |
Gemeinde Wusterhausen |
Gemeindevertreter |
K.-D. |
Schmidt |
Ortsteils Nackel |
Ortsvorsteher |
Uwe |
Schneeberger |
Gemeinde Wusterhausen |
Gemeindevertreter |
Uwe |
Schneeberger |
Gemeinde Märkisch Linden |
Bürgermeister |
Detlef |
Scholz |
Ortsteils Schönberg (Mark) |
Ortsvorsteher |
Benno |
Schramm |
Ortsteils Schönberg |
Ortsvorsteher |
Erhard |
Schröder |
Ortsteils Tramnitz |
Ortsvorsteher |
Erhard |
Schröder |
Ortsteils Hakenberg |
Ortsvorsteher |
Jens |
Schröder |
Ortsteils Braunsberg |
Ortsvorsteher |
Eckhart |
Schröter |
Orteils Gartow |
Bürgermeister |
Alfred |
Schulz |
Ortsteil Dessow |
Ortsvorsteher |
Gerd |
Schütte |
Ortsteils Wildberg |
Ortsvorsteherin |
Waltraut |
Schütte |
Ortsteils Radensleben |
Bürgermeister |
Erhard |
Schwierz |
Ortsteils Molchow |
Bürgermeister |
Jörg |
Sokolowski |
Stadt Kyritz |
FDP-Stadtverordnete |
Christa |
Stamer |
Stadt Fehrbellin |
Bürgermeister |
Jürgen |
Sternbeck |
Ortsteils Wall |
Ortsvorsteherin |
Siegrid |
Stolz |
Gemeinde Wusterhausen |
Gemeindevertreter |
Uwe |
Tackmann |
Gemeinde Temnitztal |
Bürgermeister |
Thomas |
Voigt |
Ortsteils Garz |
Ortsvorsteher |
Thomas |
Voigt |
Ortsteil Roddahn |
Ortsvorsteher |
Michael |
Vossen |
Ortsteils Rägelin |
Ortsvorsteherin |
Gabriela |
Wäbersky |
Ortsteils Zechlinerhütte |
Ortsvorsteher |
Peter-Lutz |
Wiebke |
Ortsteils Banzendorf |
Ortsvorsteher |
Peter |
Wilbers |
Ortsteils Krangen |
Bürgermeister |
Götz |
Windeck |
|
|
|
|
Stadt / Gemeinde |
Funktion |
Vorname |
Name |
Ortsteils Deutschhof |
Ortsvorsteher |
Ernst-Andreas |
Wipper |
Ortsteils Gottberg |
Ortsvorsteherin |
Anette |
Wisch |
Amtsverwaltung Temnitz |
Amtsdirektor |
Mathias |
Wittmoser |
Gemeinde Dabergotz |
Bürgermeister |
Günther |
Woidt |
Gemeindeverwaltung Wusterhausen |
Bürgermeister |
Dr. Peter |
Wollert |
Ortsteils Blankenberg |
Ortsvorsteher |
Dr. Johannes |
Wujanz |
|
|
|
|
Unterzeichner: Landkreis Prignitz |
Stadt / Gemeinde |
Funktion |
Vorname |
Name |
des Ortsteils Groß Pankow |
den Ortsvorsteher |
Hans-Joachim |
Baich |
des Ortsteils Mesendorf |
den Ortsvorsteher |
Wilfried |
Bielefeld |
der Gemeinde Groß Pankow |
den Bürgermeister |
Thomas |
Brandt |
des Ortsteils Kuhsdorf |
die Ortsvorsteherin |
Ute |
Brandt |
der Gemeinde Gülitz-Reetz |
den Bürgermeister |
Thomas |
Breitlauch |
der Stadt Pritzwalk |
den Bürgermeister |
Wolfgang |
Brockmann |
des Ortsteils Lindenberg |
den Ortsvorsteher |
Karl-Heinz |
Brüdigam |
des Ortsteils Buchholz |
den Ortsvorsteher |
Klaus-Eckhard |
Doerks |
des Ortsteils Schmolde |
den Ortsvorsteher |
Helge |
Ehmke |
des Ortsteils Frehne |
den Ortsvorsteher |
Burkhard |
Freese |
der Gemeinde Gumtow |
den Bürgermeister |
Stefan |
Freimark |
des Ortsteils Netzow |
die Ortsvorsteherin |
Anneliese |
Globke |
des Ortsteils Hnzdorf |
den Ortsvorsteher |
Manfred |
Gutke |
des Ortsteils Krempendorf |
den Ortsvorsteher |
Wolfgang |
Handke |
des Ortsteils Tangendorf-Hohenvier |
den Ortsvorsteher |
Hartmut |
Hanisch |
des Ortsteils Glöwen |
den Ortsvorsteher |
Reimar |
Heering |
des Ortsteils Garsedow |
die Ortsvorsteherin |
Heidi |
Heise |
der Gemeinde Rühstädt |
den Bürgermeister |
Jürgen |
Herper |
des Ortsteils Tüchen |
den Ortsvorsteher |
Ulrich |
Hoge |
des Ortsteils Schrepkow |
den Ortsvorsteher |
Karsten |
Jennerjahn |
der Gemeinde Marienfließ |
den Bürgermeister |
Ralf |
Knacke |
der Stadt Meyenburg |
den Bürgermeister |
Falko |
Krassowski |
des Amtes Meyenburg |
die Amtsdirektorin |
Katrin |
Lange |
des Ortsteils Groß Woltersdorf |
den Ortsvorsteher |
Alwin |
Lugowski |
des Ortsteils Schönhagen |
den Ortsvorsteher |
Ingo |
Michael |
des Ortsteils Lütkendorf |
den Ortsvorsteher |
Burkhard |
Münn |
des Ortsteils Baek |
die Ortsvorsteherin |
Susanne |
Neubecker |
des Ortsteils Schönhagen |
den Ortsvorsteher |
Lothar |
Neumann |
des Ortsteils Laaske |
den Ortsvorsteher |
Manfred |
Pawelka |
des Ortsteils Gumtow |
den Ortsvorsteher |
Jens |
Peiker |
des Ortsteils Stepenitz |
den Ortsvorsteher |
Peter |
Pessniker |
des Ortsteils Wolfshagen |
die Ortsvorsteherin |
Doris |
Reeck |
des Ortsteils Sagast |
den Ortsvorsteher |
Christian |
Reisinger |
der Gemeinde Kümmernitztal |
die Bürgermeisterin |
Ute |
Rossner |
des Ortsteils Grabow |
die Ortsvorsteherin |
Ute |
Rossner |
des Ortsteils Preddöhl |
den Ortsvorsteher |
Steffen |
Sadowski |
des Ortsteils Kleinow |
den Ortsvorsteher |
Uwe |
Schäffer |
des Ortsteils Seddin |
den Ortsvorsteher |
Gerhard |
Schramm |
den Ortsteils Schönebeck |
den Bürgermeister |
Bodo |
Schulz |
des Ortsteils Kehrberg |
die Ortsvorsteherin |
Heidrun |
Schulz |
des Ortsteils Gulow/Steinberg |
den Ortsvorsteher |
Jan |
Schumacher |
des Ortsteils Dallmin |
den Ortsvorsteher |
Hans-Ulrich |
Schwieger |
|
|
|
|
Stadt / Gemeinde |
Funktion |
Vorname |
Name |
des Ortsteils Boddin-Langnow |
die Ortsvorsteherin |
Gudrun |
Seedorf |
des Ortsteils Dannenwalde |
den Ortsvorsteher |
Wolfgang |
Sommermeier |
des Ortsteils Demerthin |
den Ortsvorsteher |
Matthias |
Strauß |
des Ortsteils Kolrep |
den Ortsvorsteher |
Klaus-Detlef |
Stützer |
des Ortsteils Mansfeld |
den Ortsvorsteher |
Christian |
Tanneberger |
des Ortsteils Garlin |
den Ortsvorsteher |
Klaus-Dieter |
Walz |
der Gemeinde Halenbeck-Rohlsdorf |
den Bürgermeister |
Hartmut |
Weckwerth |
des Ortsteils Krampfer |
den Ortsvorsteher |
Heinz |
Wernicke |
des Ortsteils Schadebeuster |
den Ortsvorsteher |
Roy |
Wiebigke |
der Gemeinde Weisen |
den Bürgermeister |
Berndt |
Wiechert |
des Ortsteils Jännersdorf |
die Ortsvorsteherin |
Roswitha |
Wilke |
des Amtes Lenzen / Elbtalaue |
den Amtsdirektor |
Axel |
Wilser |
des Ortsteils Tacken |
die Ortsvorsteherin |
Maria |
Winter |
des Ortsteils Bendelin |
den Ortsvorsteher |
Hermann |
Wulff |
des Ortsteils Buckow |
den Ortsvorsteher |
Wolfgang |
Zeitel |
der Gemeinde Gerdshagen |
den Bürgermeister |
Thomas |
Zellmer |
die Stadt Perleberg |
den Bürgermeister |
Dietmar |
Zigan |
des Ortsteils Laaslich |
die Ortsvorsteherin |
Rita |
Zuther |
|